Beschreibung
Der Santiago 11 Años erfreut sich unter den Einheimischen in Kuba grosser Beliebtheit – vorausgesetzt, man hat einen grosszügigen Gönner und die nötige Verfügbarkeit. Denn trotz seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses bleibt er für die meisten Kubaner unerschwinglich. Dieser Rum zeichnet sich durch eine etwas würzigere Note aus, als man es von den klassischen Rums des Landes gewohnt ist, und bietet feine Aromen von Kaffee und Zartbitterschokolade, ergänzt durch Röst- und Nussnuancen. Vor dem Rebranding war diese Abfüllung die einzige im Portfolio von Ron Santiago de Cuba, die sich durch ein einzigartiges Etikett von den anderen Abfüllungen abhob. Auf die Frage nach dem Grund berichteten die Kubaner, dass für die 11-jährige Abfüllung Matusalem-Hefestämme verwendet werden, während die übrigen Santiago-Rums auf Bacardí-Hefestämme zurückgreifen. Dies ist in gewisser Weise durchaus nachvollziehbar, da Ron Santiago in der Destillerie produziert wird, die bis 1960 die Heimat von Bacardí war. Beim Verkosten fällt auf, dass die typischen Pilznoten von Bacardí in dieser Abfüllung tatsächlich fehlen. Der Rum ist nicht übermässig anspruchsvoll, bietet jedoch ein reichhaltiges Aromenspektrum, das es zu entdecken gilt. Das Joint Venture zwischen Ron Santiago de Cuba und dem Getränkegiganten Diageo zeigt sich im erwähnten Rebranding der Etiketten und der verbesserten Verfügbarkeit. Ein direkter Vergleich zwischen den neuen und alten Abfüllungen bestätigt erfreulicherweise, dass die Rezeptur unverändert geblieben ist.
Alter
11 Jahre
Herkunft
Kuba
Flascheninhalt
70 cl
Hergestellt aus
Melasse
Destillation
Column Still
Zuckergehalt
0-5 g/L
Lagerung
Eichenfässer, tropisch
Destillerie
Santiago de Cuba
Süsse
Trocken
Stärke
Leicht-Mittelkräftig
Würzigkeit
Ausgewogene Würzigkeit
Komplexität
Mittlere Komplexität
Nachhall
Mittellang